bułki

Stikkenofen- Thermoölöfen

Siehe Verwirklichung

Stikkenofen- Thermoölöfen

Thermoöl-Backöfen, die auf der Grundlage langjähriger Erfahrung konstruiert wurden, sind für Bäcker bestimmt, die höchste Backqualität verlangen. Sie sind die vielseitigsten Öfen, die auf dem Bäckereimarkt erhältlich sind. Sie bieten die maximale Backfläche auf minimaler Fläche der Anlage. Sie zeichnen sich vor allem durch außerordentliche Effizienz und einfache Bedienbarkeit aus – das Be- und Entladen erfolgt automatisch.

  • Die Öfen vereinen die Vorteile von Drehrohröfen mit der Möglichkeit des Backens in Etagenöfen.
  • Minimaler Verbrauch an Gas, Öl oder Pellets, hohe Wärmespeicherung.
  • Backkammer komplett aus Edelstahl; Minimaler Wartungsaufwand, da sich keine beweglichen Teile im Inneren befinden.
  • Ein übersichtliches und benutzerfreundliches 10-Zoll-Steuerungspanel in polnischer Sprache.
  • Schonende Wärmestrahlung und der Einsatz des Konvektionsmodus sorgen für eine hervorragende Backqualität.
  • Die extrem kurze Aufheizzeit ermöglicht ein schnelles Backen der Produkte – Charge für Charge.

Stikkenöfen – Thermoölöfen

IBIS PW Stikkenöfen – Thermoölöfen sind äußerst effizient und vielseitig, und vereinen die Vorteile von Drehrohröfen mit denen klassischer Backöfen. Sie eignen sich zum bequemen Be- und Entladen, denn dieser Vorgang erfordert das Ein- und Aussteigen mit Trolleys. Bei 3-Wagen-Öfen wird der Ein- und Auslaufvorgang zusätzlich mechanisch unterstützt, was den Betrieb deutlich verbessert und beschleunigt.

 

Es besteht kein Problem, in einem Ofen das traditionelle Backen von Produkten auf Platten sowie das Backen mit Wagen für Bleche zu unternehmen, denn das Set kann mit Wagen mit Hertbrettern und speziellen Be- und Entladekarren bestückt werden. Dabei handelt es sich um eine technische Lösung, die die Tradition des Backofens mit der Moderne verbindet, weil eine geübte Person nur etwa eine Minute benötigt, um 16 m2 Backfläche abzudecken. Schonende Wärmestrahlung und der Einsatz des Konvektionsmodus sorgen für eine hervorragende Backqualität.

 


 

Thermoölöfen

Für den intensiven Gebrauch entworfene Thermoölöfen sind eine ideale Lösung für Handwerks-, Groß- und Industriebäckereien. Sie richten sich an Bäcker, die Backwaren von höchster Qualität benötigen. Produktionstechnologie und hochwertigste Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und generieren gleichzeitig erhebliche Energieeinsparungen. Im Verhältnis zur Backfläche nehmen Backöfen nur eine kleine Fläche in der Bäckerei ein. Die Konstruktion gewährleistet eine gleichmäßige Temperaturverteilung in den Heizplatten, da Thermoöl (Wärmeträger) von einer Pumpe mit Magnetdichtung ständig gefördert wird. Die verwendete Heiztechnik und die Konstruktion der Öfen garantieren ein gleichmäßiges Backen und eine Wiederholbarkeit des Backvorgangs. Thermoölöfen sind mit einem modernen computergestützten Steuerungssystem ausgestattet, das den ordnungsgemäßen Betrieb der Geräte ständig überwacht.

 

Das Heizprinzip ähnelt dem Zentralheizungssystem in Wohngebäuden (Zentralkessel mit einem Netzwerk aus Rohren und Heizkörpern), mit dem Unterschied, dass die die Wärme verteilende Flüssigkeit (Heizmedium) nicht Wasser, sondern synthetisches Öl mit hoher Wärmekapazität ist. Ein Heizkessel ist eine komplette Einheit bestehend aus Wärmetauscher, Brenner, Umwälzpumpe, elektrischer Steuerung und allen für den Betrieb und die Sicherheit notwendigen Sensoren und Reglern. Die Heizfläche des Kessels besteht aus hochtemperaturbeständigen Rohren, die in zwei zylindrischen Spiralen (Schlangenrohren) angeordnet sind. Das Rohrbündel ist so angeordnet, dass optimale Verbrennungsbedingungen bei minimaler Belastung der Heizfläche erreicht werden.

 

STANDARD AUSRÜSTUNG:

MAGNETISCHE ZIRKULATIONSPUMPE
SYNTHETISCHES ÖL

Die Thermoöltechnik ermöglicht die Kombination mehrerer Öfen mit einem Kessel, der mit einem Gas-, Öl- oder Pelletbrenner befeuert wird. Der Heizkessel kann im Keller, Lager oder in der Garage aufgestellt werden, wo immer Platz ist. Durch den Einsatz von nur einem Brenner in der Thermoölanlage ist in der Bäckerei nur ein Verbrennungsschornstein erforderlich.

Beispielhafte Zusammenstellung von Öfen:
– zwei Batchöfen 18m2 + 160kW Kessel
– zwei 2-Wagenöfen PW82.9 + 160-kW-Kessel
– zwei Kammeröfen 27m2 + 290kW Kessel
– Batchofen 22m2 + ein 3-Wagenofen PW 103.9 + Kessel 290kW


 

 

 

Projekte Stikkenofen- Thermoölöfen

Kontaktiere uns





    Verkaufsabteilung

    Verkaufsabteilung

    Service für ausländische Kunden und kooperierende Unternehmen